Ihr Zahnarzt in Ansbach - Zentrum für Zahnmedizin
Dr. Arendt & Kollegen
Perfektion aus Passion
Wir (be)handeln aus Leidenschaft – und fühlen uns persönlich für die Versorgung jedes einzelnen Patienten verantwortlich. Dafür arbeiten wir mit professionellen Methoden und orientieren uns an den aktuellsten Standards der Zahnmedizin. Bei uns sind gesetzlich versicherte Patienten ebenso willkommen wie private.
Fundiertes Fachwissen, über 25 Jahre Erfahrung und regelmäßige Fortbildung auf höchstem Niveau stehen für unseren langfristigen Erfolg. Dieser resultiert insbesondere aus der Zufriedenheit unserer Patienten.
Alle Mitglieder unserer Zahnarztpraxis in Ansbach identifizieren sich mit ihrer Tätigkeit. Der Spaß bei der Arbeit und die Freude an erfolgreichen Behandlungsergebnissen sind ein Ansporn für das ganze Team.
Ihr Zahnarzt in Ansbach

Dr. med. dent. Volker Arendt
Zahnarzt
Spezialist für:
- Implantologie
- TS Mikroendodontie
- Mikrochirurgie
- minimalivasive Implantologie
- 1962 geboren in Berlin
- 1991 Approbation zum Zahnarzt
- 1994 Gründung einer zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in Nürnberg
- 2006 Niederlassung in Ansbach
- 2007 Gründung einer überörtlichen zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in Nürnberg und Ansbach
- Diverse Fortbildungs- und Spezialisierungsmaßnahmen in In- und Ausland
- Im März 2013 war Dr. Volker Arendt einen Monat lang ehrenamtlich in West Afrika (Guinea) unterwegs, um dort seine zahnärztliche Kompetenz einzusetzen. Ein weiterer Einsatz erfolgte im Januar 2015 in Madagaskar. Gefolgt von einem erneuten Aufenthalt an der westafrikanischen Küste in Benin Anfang Januar 2017.
- Okt. 2013 und Feb./März 2014: Teilnahme am International Program in Microendodontics and Endodontic Microsurgery an der Dental School der Pennsylvania State University, Philadelphia, USA
- April 2014 Eröffnung meiner neuen Zahnarztpraxis in Ansbach

Dr. med. dent. Katharina Eichelsdörfer
Zahnärztin
Tätigkeitsfelder:
- Mikroendodontie
- Zahnerhalt
- Zahnersatz
Mitgliedschaften Dr. Arendt








Ihre Vorteile
- Hochqualifizierte Zahnärzte
- modernste Zahnmedizin
- zeitnahe Termine für Sie
- All-on-4 Kompetenzzentrum
- Hochqualifizierte Mitarbeiter
- langjährige Erfahrung
- individuelle & persönliche Beratung
- Spezialist für Implantologie
Ihr Team
Bei uns werden Sie im doppelten Sinne gut behandelt – mit Fachkenntnis und viel Einfühlungsvermögen. Wir möchten uns Ihnen als kompetentes Team einer modernsten Zahnarztpraxen in Ansbach vorstellen.
Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen.

Bianca Hirsch (ZMV)
Verwaltung, Rezeption

Manuela Löx (ZMV)
Verwaltung, Rezeption

Nicole Baumüller (ZFA)
Behandlungsassistenz, Materialverwaltung, Hygienbeauftragte, Ausbildung AZUBI's

Sophia Volkert (ZFA)
Behandlungsassistenz, insbesondere bei chirurgischen, implantologischen Eingriffen, Koordination der implantologischen Versorgungen, Ausbildung AZUBI's

Sarah Fiebiger (ZFA)
Behandlungsassistenz konservierend und prothetisch

Petra Münkel (ZFA)
Sterilgutverwaltung, Rezeption

Jeanette Miess (RDH)
unterstützende Parodontaltherapie und Nachsorge, Ansprechpartnerin für Bleaching

Christin Hammer (ZMF)
Prophylaxe insbesondere auch Kinder und Jugendliche

Jaqueline Buchdrucker
Raumpflege und Textilservice
Verstärkung gesucht!
Wir sind auf der Suche nach Ärzten und zahnmedizinischem Fachpersonal - bewerben Sie sich bei uns per E-Mail an bewerbung@zukunftzahn.de. Für mehr Informationen auf die Stellenanzeige klicken
Unsere Kompetenz
Erst prüfen, dann (be)handeln
Bevor wir Sie behandeln erfolgt eine umfassende Befunderhebung. So können gezielt Vorsorgemaßnahmen getroffen und unnötige Behandlungsschritte vermieden werden.
Durch das Ausmessen der Parodontalen oder auch Zahnfleischtaschen sowie einem Vitalitätstest der Zähne werden bereits im Vorfeld vermeintlich symptomlose, abgestorbene Zähne und Entzündungsherde erkannt. Denn gerade versteckte Entzündungen haben oftmals Auswirkungen auf den ganzen Körper, so wird z. B. das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts erhöht. Ebenso besteht häufig ein direkter Zusammenhang zwischen der sog. Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und Zahnfleischentzündungen (Parodontitis).
Falls eine weiterführende Diagnostik nötig ist, greifen wir auf moderne technische Hilfsmittel zurück:
- OP-Mikroskop (OPMI) z. B. für die genaue Inspektion vor und während einer Wurzelkanalbehandlung
- Digitales Röntgen mit geringer Strahlenbelastung
- DVT – digitale Volumentomographie als modernes 3D-Röntgenverfahren, ideal zur Planung von operativen Eingriffen, z. B. Weisheitszahnentfernung, Implantationen, Wurzelkanalbehandlungen, Entfernung von im Knochen verlagerten Zähnen, ebenso hilfreich bei der Suche nach versteckten Entzündungsherden im Kieferknochen.
- FOTI (Faseroptische Transillumination). Mit einer sog. Kaltlichtsonde werden die Zahnzwischenräume absolut schmerzfrei und ohne Einsatz von Röntgenstrahlen auf mögliche, kariöse Defekte untersucht.
- Intraorale Kamera zur besseren Visualisierung der Situation im Mund und Dokumentation. Der Patient kann so den geplanten Behandlungsablauf einfacher nachvollziehen und mit beobachten.

In unserer Praxis nimmt Qualität den höchsten Stellenwert ein. Um diese stetig zu optimieren und dauerhaft zu steigern, führen wir kontinuierliche, systematische Qualitätssicherungsmaßnahmen durch.
Die Einrichtung und Weiterentwicklung unseres praxisinternen QM-Systems dient der Verbesserung und Sicherung der Praxisorganisation sowie der perfekten Patientenversorgung.
Das zahnärztliche QM gewährleistet – neben der geforderten Sicherstellung von hygienerechtlichen, betriebssicherheitstechnischen und gesetzlichen Anforderungen – insbesondere auch die Patientenzufriedenheit.
Wir haben uns für ein QM-System entschieden, das sich individuell auf die Besonderheiten und Bedürfnisse von Praxisführung, Mitarbeitern und Patienten anpassen lässt. Darauf können Sie sich verlassen – heute und auch zukünftig!
Zertifikate:
„Wahres Wissen ist Wissen, das auf die Ursachen zurückgeht." Sir Francis Bacon
Fortbildung ist für uns selbstverständlich, um unseren Patienten aktuelles Wissen aus der Zahnheilkunde weiterzugeben. Dr. Arendt nimmt sich dazu viel Zeit, um sich regelmäßig fortzubilden und Zertifizierungen an renommierten Instituten auf internationaler Ebene zu erwerben. So sind wir wissenschaftlich immer auf dem neuesten Stand – vor allem in den Bereichen
- Mikroendodontie/-chirurgie
- Implantologie
- Kinderzahnheilkunde
- Eine vollständige Liste des Fortbildungskalenders steht Ihnen als PDF zur Verfügung.
Wissen bedeutet auch, über den Tellerrand hinaus zu blicken. Im März 2013 war Dr. Volker Arendt deshalb einen Monat lang ehrenamtlich in West Afrika (Guinea) unterwegs, um dort seine zahnärztliche Kompetenz einzusetzen. Ein weiterer Einsatz erfolgte im Januar 2016 in Madagaskar. Für 2017 ist ein erneuter Aufenthalt an der westafrikanischen Küste in Benin geplant.
PR-Berichte
- "Eine zahnärztliche Ausbildungsklinik in Guinea" | zm 109, Nr. 19, 1.10.2019
- "Als Zahnarzt im Einsatz bei den Ärmsten der Armen" | Springer Medizin, 03.2014
- "Auf dem Gnadenkahn - Ansbacher Zahnarzt fuhr mit dem größten Hospitalschiff der Welt" | Wochenblatt, 12.2013
- "Zahnmedizinischer Einsatz für Arme" | FLZ, 04.2013
- "Als Zahnarzt im Einsatz bei den Ärmsten der Armen" | DER JUNGE ZAHNARZT, 04.2013
Unsere Praxis
Beruhigende Atmosphäre
Freuen Sie sich auf unsere neu gestalteten Räumlichkeiten unserer Zahnarztpraxis im Norden von Ansbach, die Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich machen. Einen ersten Eindruck vermittelt Ihnen unsere virtuelle Galerie.
Glückliche Patienten



Kontakt
Zentrum für Zahnmedizin Ansbach
Dr. Arendt & Kollegen
Technologiepark 4
91522 Ansbach
Telefon: 0981 9093 4077
E-Mail: ansbach@zukunftzahn.de
Öffnungszeiten
Mo | 8.00 - 12.30 | 14.00 - 18.00 Uhr |
Di | 8.00 - 12.30 | 14.00 - 18.00 Uhr |
Mi | 8.00 - 12.30 | 14.00 - 19.00 Uhr |
Do | 8.00 - 12.30 | 14.00 - 18.00 Uhr |
Fr | 8.00 - 12.30 | 14.00 - 19.00 Uhr |
Sa | 8.00 - 12.30 Uhr nach Vereinbarung |
Kontakt- und Terminanfrage